-
Daten eingeben
-
Adresse prüfen
-
Zugangsdaten festlegen
-
Identifizierung durchführen
Ihre Registrierung für My AXA
Nutzen Sie am besten Ihre E-Mail-Adresse als Benutzernamen. Sie möchten Ihre E-Mail-Adresse nicht als Benutzernamen verwenden oder Ihre E-Mail-Adresse ist als Benutzername bereits vergeben, dann wählen Sie einfach einen Namen mit mindestens 6 und höchstens 65 Zeichen. Sie können die folgenden Zeichen dafür verwenden:
Großbuchstaben A-ZKleinbuchstaben a-z
Zahlen 0-9
Sonderzeichen *()@+-.:_&!
Ihr Passwort wählen Sie selbst. Zusammen mit dem Benutzernamen bzw. der E-Mail-Adresse ist es Ihr „Schlüssel“, um sich später in My AXA anzumelden. Hier einige Tipps, wie Sie Ihr Passwort sicher gestalten:
Tipp 1: Verwenden Sie unterschiedliche Zeichenarten
Ihr Passwort darf zwischen 8 und 26 Zeichen lang sein. Und es muss mindestens 3 der 4 Zeichenarten Großbuchstaben,
Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten. Grundsätzlich gilt: Je mehr unterschiedliche Zeichenarten Sie
darin einbauen, umso sicherer wird Ihr Passwort.
Tipp 2: Setzen Sie auf Alternativen, die ähnlich aussehen oder klingen
Ersetzen Sie beispielsweise Buchstaben durch ähnlich aussehende Zeichen – etwa den Buchstaben „O“ durch die Zahl
Null oder das „i“ durch eine Eins. Oder schreiben Sie Wörter, wie man sie spricht: So wird aus „der zweite Coup“ zum
Beispiel „der 2te Kuh“. Wählen Sie jedoch nie ein Passwort, das Sie wie hier als Beispiel für ein sicheres Passwort
gesehen haben.
Tipp 3: Denken Sie nicht naheliegend – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf
Integrieren Sie keine persönlichen Informationen wie Namen oder Geburtsdaten in Ihr Passwort. Verwenden Sie auch
keine Begriffe, die in einem Wörterbuch zu finden sind. Und vermeiden Sie Tastaturmuster wie „asdf“, fortlaufende
Ziffern wie „1234“ oder sich wiederholende Zeichen wie „aa11“.
Tipp 4: Schützen Sie Ihr Passwort
Merken Sie sich Ihr Passwort ausschließlich im Kopf. Notieren Sie es nicht und senden Sie es auch nicht per E-Mail.
Geben Sie es generell niemals an andere weiter – nicht einmal an enge Vertraute.
Tipp 5: Ändern Sie Ihr Passwort von Zeit zu Zeit
Wenn Sie in My AXA angemeldet sind, können Sie Ihr Passwort in den Persönlichen Daten jederzeit ändern. Machen Sie
immer mal wieder davon Gebrauch.
Diese E-Mail-Adresse ist gleichzeitig Ihr Benutzername, mit dem Sie sich in My AXA anmelden können.
Diese E-Mail-Adresse ist gleichzeitig Ihr Benutzername, mit dem Sie sich in My AXA anmelden können. Einzige Ausnahme: Ihre E-Mail-Adresse ist bereits für einen Zugang zu My AXA vergeben. In diesem Fall werden Sie aufgefordert, einen anderen Benutzernamen zu wählen. Dieser ist frei wählbar und muss keine E-Mail-Adresse sein. Wenn wir Ihnen neue Nachrichten in My AXA eingestellt haben, informieren wir Sie mit einer E-Mail darüber.
Ihre Versicherungsschein-/Vertragsnummer finden Sie in den Policen und der Korrespondenz von AXA. Die Nummern bestehen in den meisten Fällen aus einer Reihe von Zahlen ohne Buchstaben oder Trennzeichen wie Bindestrich, Punkt, Leerzeichen. Bei einigen Krankenversicherungsverträgen enthält die Versicherungsschein-/Vertragsnummer am Ende einen Buchstaben. Hier einige Beispiele:
Krankenversicherung
0123456A (8-stellig, mit oder ohne einen Buchstaben)
0123456789 (10-stellig, mit oder ohne einen Buchstaben)
Alle anderen Versicherungen
01234567891 (11-stellig)
Bausparkonto
0123456789 (10-stellig)
