Makler Extranet Privatgeschäft Firmen- & Industriegeschäft Öffentlicher Dienst Suche Login Benutzername Passwort Passwort vergessen Zugang anfordern Anmelden Komposit Kraftfahrt Haftpflicht und Wohnen Unfall ROLAND Rechtsschutz Kranken Kranken PKV verstehen und vertrauen Private Vollversicherung Private Zusatzversicherung  Ausland Heilberufe HEK Bonus Vorsorge plus
HEK
Vorsorge Private Altersvorsorge Existenzsicherung Einmalbeitrag Baufinanzierung Kapitalanlage mit AXA Aktuelles Komposit Kranken Vorsorge Arbeiten mit AXA Über AXA Services für Sie Services für Ihre Kund:innen Weiterbildung
Erfahren Sie nützliche Informationen

Wissenswertes über den GDV

Zu den Themen dieser Seite

Übersicht Anpassungen GDV DatensätzeSatzbeschreibungBesonderheitenRisikoträgerGDV Links

Übersicht Anpassungen GDV-Datensätze

Aktueller Hinweis:
 
Mit dem neuen Produkt Privat-Schutz wird ein neues Bestandsverwaltungssystem für das Privatkunden-Komposit-Geschäft eingeführt. Bestehende Verträge werden am 08.05.2023 in das neue System migriert.
Die Migration führt zu einer neuen Versicherungsscheinnummer.  
 
Die Zuordnung der alten zur neuen Versicherungsscheinnummer erfolgt über einen eigenen GeVo im Rahmen der GDV-Datenlieferung.  
 
> Die GDV-Datensätzen, die mit der Migration erstellt werden, erhalten den Änderungsgrund 01 „Erstlieferung eines Vertrages neue Vertragsnummer…“.  
 
> Die bisherige VSNR finden Sie im 200er Datensatz im Feld 32 (Referenz-Versicherungsscheinnummer) und 33 (Spezifikation der Referenz-Versicherungsscheinnummer)  
 
> Die neue VSNR finden Sie im 200er Datensatz im Feld 5.  
 
Damit alle Daten auf dem aktuellen Stand sind, wird am Wochenende vor der Migration (05.05.2023) zusätzlich ein Bewegungssatz bereitgestellt.  
 
Hier gilt die dringende Empfehlung diesen vor Einspielung des nächsten, regulären Bewegungssatzes einzuspielen.

Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zum Thema GDV-Verfahren und dem GDV-Satz. Wir empfehlen Ihnen in regelmäßigen Abständen oder bei entsprechendem Informationsbedarf diese Seite zu besuchen, da hier viele nützliche Informationen rund um das Thema GDV dokumentiert sind. Eine Änderungshistorie gibt Auskunft darüber, wann welche Anpassungen vorgenommen wurden.

Änderungshistorie

Erfahren Sie hier, wann welche Anpassungen vorgenommen werden.

Einstellung / Wirksamkeit: 14.04.2023
Sparte: Vorsatz
Beschreibung: SA 0001

Beschreibung: Die Version SA 0001 (Vorsatz) auf Version 2.4 (01.07.2018) gehoben.

Einstellung / Wirksamkeit: 14.04.2023
Sparte: Alle Sparten
Beschreibung: SA 0200

Beschreibung: Die SA 0200 über alle Sparten auf Version 2.5 (01.07.2018) gehoben

Einstellung / Wirksamkeit: 14.04.2023
Sparte: Haftpflicht
Beschreibung: SA 0210/ 0211/ 0220/ 0221

Beschreibung: Die Satzarten
SA 0210 Haftpflicht wird auf Version 1.7 (01.07.2018)
SA 0211 Haftpflicht wird auf Version 1.1 (01.07.2018)
SA 0220 Haftpflicht wird auf Version 1.8 (01.07.2018)
SA 0221 Haftpflicht wird auf Version 1.2 (01.07.2018)
Gehoben.

Einstellung / Wirksamkeit: 14.04.2023
Sparte: Verbundene Hausrat
Beschreibung: SA 0210/ 0211/ 0220/ 0221

Beschreibung: Die Satzarten
SA 0210 Verbundene Hausrat wird auf Version 1.8 (01.07.2018)
SA 0211 Verbundene Hausrat wird auf Version 1.1 (01.07.2018)
SA 0220 Verbundene Hausrat wird auf Version 1.6 (01.07.2018)
SA 0221 Verbundene Hausrat wird auf Version 1.1 (01.07.2018)
gehoben.

Einstellung / Wirksamkeit: 14.04.2023
Sparte: Glas
Beschreibung: SA 0210/ 0211/ 0220/ 0221

Beschreibung: Die Satzarten
SA 0210 Glas wird auf Version 1.6 (01.07.2018)
SA 0211 Glas wird auf Version 1.1 (01.07.2018)
SA 0220 Glas wird auf Version 1.4 (01.07.2018)
SA 0221 Glas wird auf Version 1.1 (01.07.2018)
gehoben.

Einstellung / Wirksamkeit: 14.04.2023
Sparte: Verbundende Gebäude
Beschreibung: SA 0210/ 0211/ 0220/ 0221

Beschreibung: Die Satzarten
SA 0210 Verbundene Gebäude wird auf Version 1.6 (01.07.2018)
SA 0211 Verbundene Gebäude wird auf Version 1.1 (01.07.2018)
SA 0220 Verbundene Gebäude wird auf Version 1.6 (01.07.2018)
SA 0221 Verbundene Gebäude wird auf Version 1.1 (01.07.2018)
gehoben.

Einstellung / Wirksamkeit: 14.04.2023
Sparte: Internetschutz
Beschreibung: SA 0200/ 0210/ 0211/ 0220/ 0221

Beschreibung: Internetschutz wird neu über die Satzart ‚Allgemeiner Satz‘ abgebildet.

Abgelegt: SA 0001 / TS1 Nr. 42 – 43 und TS2 Nr. 34 – 35
SA 0200 Allgemeiner Satz Version 2.5 (01.07.2018)

SA 0210 Allgemeiner Satz Version 1.5 (01.07.2018)
SA 0211 Allgemeiner Satz Version 1.2 (01.07.2018)
SA 0220 Allgemeiner Satz Version 1.3 (01.07.2018)
SA 0221 Allgemeiner Satz Version 1.1 (01.07.2018)

Einstellung / Wirksamkeit: 14.04.2023
Sparte: Schaden
Beschreibung: SA 0500

Beschreibung: Die Version SA 0500 (Schaden) auf Version 1.8 (01.07.2018) gehoben.
Mit der neuen Version wird der SA 0500 TDS2 geliefert.

Einstellung / Wirksamkeit: 03.07.2020/03.07.2020
Sparte: Kranken
Satzart / Feld: SA 0220 TDS1 Feld 28  „Versicherungsschutz“

Beschreibung: Der Versicherungsschutz einer versicherten Person wird als Voll- bzw. Zusatzversicherung gekennzeichnet.

Einstellung / Wirksamkeit: 02.08.2019 / 16.09.2019
Sparte: Partner
Satzart / Feld: SA 0100

Beschreibung: In den E-Mail-Adressen wird der „Klammeraffe“ nicht mehr als (a) sondern als @ geliefert.

Satzbeschreibungen

Felder, die zu einer Satzart nicht geliefert werden, sind farblich dunkelgrau gekennzeichnet.

Besonderheiten (gültig ab Juni 2009)

Sparten:  Privatkunden Komposit Geschäft
Thema: Neues Bestandsystem April 2023

Beschreibung: Zu Verträgen, die im neuen Bestandsystem geführt werden, werden detailliertere Informationen bereit gestellt.

Sparten: Gewerbliche Sachversicherung
Thema: Sparte 299

Beschreibung: Um Verträge der gewerblichen Sachversicherung (Stichworte: MOPPL, Modulare Produktpalette, Profi-Schutz, Profi-Smart) korrekt auslesen zu können, sind – trotz der Angabe der Sparte 299 - die Satzdefinitionen von Feuer-Industrie/Gewerbliche Sachversicherung zu verwenden.

Sparten: Kranken
Thema: SA 0200

Beschreibung: Die Felder 15 - 17 werden nicht durchgängig bestückt.

Sparten: Alle
Thema: Storno

Beschreibung: Zu 09/2011 liefern wir im Stichtags- und Bewegungsverfahren übergreifend stornierte Verträge aus (bis ein Jahr zurück).

Sparten: IKG
Thema: GuK

Beschreibung: Verträge zu 'Garantie und Kaution' werden in Sparte 610 geliefert. Es wird lediglich die Satzart 0200 erstellt.

Sparten: Investment
Thema: Depot

Beschreibung: Bei Investment wird nicht von stornierten Verträgen, sondern von geschlossenen Depots gesprochen. Geschlossene Depots werden nur für Depots, die bei Ebase geführt werden, geliefert.

Sparten: Alle
Thema: 0211.ff

Beschreibung: AXA liefert Euro-Erweiterungssätze

Sparten: Alle
Thema: 0221.ff

Beschreibung: AXA liefert Euro-Erweiterungssätze

Risikoträger

Beauskunftete Unternehmen und Gesellschaften (gültig ab Juni 2009)

VU-Nummer
Gesellschaften, die Mitglied im GDV sind
1020
AXA Lebensversicherung AG
1146
DBV Lebensversicherung Aktiengesellschaft
1180
Deutsche Ärzteversicherung AG (DAEV Leben)
9374
AXA Life Europe
4095
AXA Krankenversicherung AG
5155
AXA easy Versicherung AG
5311
DBV Sach (Deutsche BeamtenVersicherung AG)
5515
AXA Versicherung AG
5807
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
 
VU-Nummer
Gesellschaften, die NICHT-Mitglied im GDV sind
5582
DAEV Allgemeine Versicherung AG

GDV-Links

Häufige Fragen zum GDV

Ich habe eine Frage zum GDV-Verfahren der AXA. Wen spreche ich an?

Bei Fragen und Anmerkungen zu unserem GDV-Datensatz wenden Sie sich bitte an unsere Serviceline: tvf-serviceline@axa.de.

In welchem Releasestand liefert AXA die GDV-Daten aus?

Der Dokumentation der einzelnen GDV-Sätze können Sie das jeweils realisierte Release entnehmen.

Wie gehe ich vor, wenn ich meine aktuelle GDV-Lieferung ergänzen oder verändern möchte?

Bitte füllen Sie einen GDV-Teilnahmeantrag (per Klick öffnet sich der Antrag in einem neuen Fenster als PDF) aus und schicken ihn an die im Antrag benannte Stelle zurück. Tragen Sie die gewünschte Ergänzung ein bzw. formulieren Sie Ihre Änderungswünsche.

Damit mein Makler-Verwaltungsprogramm die AXA GDV-Daten reibungslos verarbeiten kann, benötige ich eine Übersicht der sog. VU-Nummern. Wo kann ich diese erhalten?

Die vom BaFin vergebenen für die Risikoträger der AXA gültigen Versicherungs-Unternehmens-Nummern haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Nützliche Informationen

ier erhalten Sie nützliche Links und Informationen rund um das Thema GDV wie Versions-, Releaseverzeichnisse und Beispieldaten zum Aufbau und Einsatz des GDV Datensatzes.

Zur Übersicht

Service

Bei Fragen und Anmerkungen sind wir für Sie da. Hotline: 0221 148 59100, oder per Mail unter

tvf-serviceline@axa.de

Antrag zur Teilnahme am AXA GDV-Verfahren

Laden Sie sich hier bequem das Formular herunter.

Formular downloaden

Druckstückshop

Laden Sie sich hier schnell und unkompliziert Anträge, Vertragsbedingungen und
Angebotsmappen herunter.

Zum Druckstückshop
Kontakt Tarifrechner