Makler Extranet Privatgeschäft Firmen- & Industriegeschäft Öffentlicher Dienst Suche Login Benutzername Passwort Passwort vergessen Zugang anfordern Anmelden Komposit Kraftfahrt Haftpflicht und Wohnen Unfall ROLAND Rechtsschutz Kranken Kranken PKV verstehen und vertrauen Private Vollversicherung Private Zusatzversicherung  Ausland Heilberufe HEK Bonus Vorsorge plus
HEK
Vorsorge Private Altersvorsorge Existenzsicherung Einmalbeitrag Baufinanzierung Kapitalanlage mit AXA Aktuelles Komposit Kranken Vorsorge Übergreifendes  Arbeiten mit AXA Über AXA Services für Sie Services für Ihre Kund:innen Weiterbildung
Krankenvollversicherung

Umstellungsaktion 2023 

in die große Anwartschaftsversicherung für Heilfürsorgeberechtigte 

Viele Personen mit Anspruch auf Heilfürsorge oder truppenärztliche Versorgung haben bereits in der Vergangenheit für die Zeit nach ihrer aktiven Dienstzeit vorgesorgt und sich für eine kleine Anwartschaftsversicherung oder unseren Tarif AWFH entschieden. Eine gute Entscheidung! Denn diese garantiert die Absicherung der im Ruhestand verbleibenden Restkosten ohne erneute Gesundheitsprüfung zu den Beiträgen entsprechend dem dann erreichten Lebensalter.
Diese Kund:innen können nun fürs Alter zusätzlich vorsorgen, indem sie jetzt bei vollen Bezügen in eine große Anwartschaft umstellen. Die höheren Beiträge werden für die Bildung von Alterungsrückstellungen verwendet, die dann im Ruhestand bei geringeren finanziellen Spielräumen spürbar entlasten.
 
Wir unterstützen Sie im Rahmen dieser Umstellungsaktion mit vorbereiteten Unterlagen.
 
Sie erhalten von uns: 

  • vorbereitete Kundenbriefe mit individuellen Beiträgen für definierte Heilfürsorgeberechtigte im Alter zwischen 21 und 50 Jahren 
  • vorbereitete Annahmeerklärungen inklusive Versicherungsbedingungen
  • eine Kundenbegleitliste


In den vorbereiteten Kundenbriefen haben wir für die Umstellung aus dem Tarif AWFH in die große Anwartschaft die Beiträge für die Umstellung in Vision B zugrunde gelegt.
In der Kundenbegleitliste liefern wir Ihnen sowohl die Prämien für die Umstellung in die große Anwartschaft Vision B als auch für die Tarifgruppe B – für die Umstellung aus dem Tarif AWFH erhalten Sie selbstverständlich auch die Übersicht der zugrunde gelegten Ziel-Tarife.

Was ist wichtig für die Beratung?

Nur bei einer dauerhaften Perspektive von Heilfürsorgeberechtigten im öffentlichen Dienst ist die Umstellung in eine große Anwartschaft empfehlenswert. Besteht eine Verbeamtung auf Lebenszeit ist hiervon auszugehen.
Bei einer früheren Ansprache sollte dies in der Beratung entsprechend thematisiert werden. Für Soldat:innen auf Zeit (SaZ) ist die Umstellung in eine große Anwartschaftsversicherung nur dann zielführend, wenn zwischenzeitlich eine Ernennung zum: zur Berufssoldat:in sicher erfolgen wird oder geplant ist. Hintergrund ist die seit 2019 geänderte Rechtsgrundlage. Danach besteht nach Ende der Dienstzeit kein Anspruch mehr auf Beihilfe. 
Bei Umstellung von AWFH in eine große Anwartschaft erfolgt die Umstellung nur für die beihilfekonformen Tarife ohne erneute Risikoprüfung.
Für alle anderen Tarife (BWE oder die Mitversicherung von Vario, Akut, KUR oder einem aktiven KHT) ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich. Bitte nehmen Sie mit in Ihre Beratung auf, welche Tarife benötigt werden.

Welche Kund:innen werden angeschrieben?

  • Personen mit Anspruch auf Heilfürsorge oder truppenärztliche Versorgung mit einer kleinen Anwartschaft oder AWFH
  • Alter zwischen 21 und 50 Jahren
  • Soldat:innen auf Zeit frühestens 5 Jahre nach Anwartschaftsbeginn
  • Polizei und Feuerwehr frühestens 3 Jahre nach Anwartschaftsbeginn

Versandinfos und Kundenliste

Im Rahmen der Aktion erstellen wir insgesamt ca. 20.000 Kundenbriefe mit individuellen Prämien und vorbereiteten Annahmeerklärungen inklusive der Versicherungsbedingungen.
Die Übertragung der Kundenbriefe ins Downloadcenter erfolgt Ende März 2023.
Die Kundenliste erhalten Sie ebenfalls über das Downloadcenter.